Unheimliche Begegnungen Teil 1

Dieses Buch beschreibt die Urlaubserlebnisse einer Familie aus der damaligen DDR.

Es beinhaltet viele lustige Begebenheiten, aber es sind auch viele nicht so schöne Seiten des Lebens beschrieben. Die Ereignisse beschränken sich nicht auf reale Begebenheiten, viele Geschichten sind fiktive Geschehnisse, die sich so unbedingt zugetragen haben könnten, aber keinesfalls den Anspruch erheben, geschichtlich real zu sein.

Es geht in diesem Buch fast ausschließlich um Menschen, Menschen von heute, aber auch Menschen aus der Vergangenheit. Prominente Menschen, fiktive Figuren, Menschen der Geschichte aber auch Menschen, wie du und ich.

Die Hauptpersonen des Buches sind frei erfunden, haben doch aber ein ganz klein wenig Ähnlichkeit mit meiner Familie.

Vater Jörg, Mutter Gerti, die Kinder Melli und Franzi und natürlich Wendelin.

Diese 5 Personen wohnen, ein wenig zu ihrem Leidwesen, im Osten Deutschlands. Diesen Platz hatte sich natürlich niemand von allen unbedingt ausgesucht, doch ist es so wie immer im Leben, wenn man es nicht anders kennt, ist es erträglich und man muss aus jeder Situation das Beste machen. So hält es auch unsere kleine Familie und zumindest in ihrer kleinen Welt waren sie immer ganz zufrieden.